Stand: 13.02.2019
und
Mitarbeiter aus dem Kreis Borken für die Brückenschule in Maria Veen.
Wir stellen immer auch Springerkräfte auf Minijobbasis für die Vertretung unserer Schulbegleiter im Krankheitsfall ein.
Schulbegleitung eines Jungen
Schule: Förderschule in Maria Veen / Reken
Schulzeiten: Kurzbeschult von 7:20- 13:00 Uhr, mit Schulwegbegleitung
Schüler: 15 Jahre alt; Glasknochenkrankheit, sitzt im Reha Buggy
Aufgaben: Lagerung und Umsetzen, Begleitung im Unterricht
Schulbegleiter: medizinische Fachkraft( Krankenschwester, Krankenpfleger)
Arbeitsvertrag: max. 20,0- 25,0 Std./Wo., ab sofort
Schulbegleitung eines Jungen
Schule: Förderschule in Maria Veen / Reken
Schulzeiten: Mo- Fr: 8:30- 12:30 Uhr
Schüler/ Diagnose: 15 Jahre alt; Glasknochen Krankheit, sitzt im Rehabuggy
Aufgaben: Lagerung und Umsetzen erforderlich, Heranführung an schulische Anforderungen, Regeleinhaltungen, Förderung der Integration
Schulbegleiter: pflegerische oder medizinische Fachkraft
Arbeitsvertrag: max. 22,5 Std./Wo.
Schulbegleitung eines Jungen
Schule: Regelschule in Castrop - Rauxel
Schulzeiten: laut Stundenplan
Schüler/ Diagnose: 13 Jahre alt; traumatisiertes Flüchtlingskind, leichtes ADHS, fremdgefährdendes Verhalten
Aufgaben: Heranführung an schulische Anforderungen, Regeleinhaltungen, Förderung der Integration, Begleitung in den Pausen, niedrige Frustrationsgrenze
Schulbegleiter: päd., pfleg. oder therapeutische Fachkraft
Arbeitsvertrag: max. 32 Std./Wo.
Schulbegleitung eins Mädchens
Schule: Regelschule in Castrop-Rauxel
Schulzeiten: Mo+Mi+Do: 8:00- 15:50 Uhr, Di+Fr: 8:00- 12:40 Uhr
Schüler/ Diagnose: 14 Jahre alt; Emotionale Schwankungen
Aufgaben: Heranführung an schulische Anforderungen, Regeleinhaltungen, Förderung der Integration
Schulbegleiter: päd. oder therapeutische Fachkraft
Arbeitsvertrag: max. 30,0-35,0 Std./Wo.
Schulbegleitung eines Jungen
Schule: Grundschule in Marl
Schulzeiten: Mo: 8:00- 13:15 Uhr, Di-Do: 8:00- 12:30 Uhr, Fr: 8:00- 11:30 Uhr
Schüler/ Diagnose: 6 Jahre alt; ESE, Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens, ADHS, Sprachstörung
Aufgaben: Heranführung an schulische Anforderungen, Regeleinhaltungen, Förderung der Integration, Begleitung der Toilettengänge
Schulbegleiter: päd. oder pflegerische männliche Fachkraft
Arbeitsvertrag: max. 20 Std./Wo.
Schulbegleitung eines Jungen
Schule: Realschule in Gelsenkirchen
Schulzeiten: Mo+Mi+Do: 7:45- 12:55 Uhr, Di: 7:45- 12:55 Uhr, Fr: 7:45- 11:15 Uhr
Schüler/ Diagnose: 15 Jahre alt; Autist
Aufgaben: Heranführung an schulische Anforderungen, Regeleinhaltungen, Förderung der Integration
Schulbegleiter: päd. oder therapeutische Fachkraft
Arbeitsvertrag: max. 25 Std./Wo.
KidzzInForm
Lohstraße 56
45711 Datteln
Telefon
02363/466800-1
Fax
02363/466800-7
info@kidzzinform.de
in den Schulzeiten
Mo - Do 9:00 - 15:30 Uhr
Fr 9:00 - 14:00 Uhr
in den Schulferien
Mo - Fr 10:00 - 14:00 Uhr