KidzzInForm entlastet Familien im Rahmen der Betreuungsleistungen nach § 45 b SGB XI auch im außerschulischen Bereich durch ein qualifiziertes Fachteam aus dem pädagogischen, pflegerischen und therapeutischen Bereich.
Unser Team unterstützt Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung und deren Familien im Rahmen einer 1:1-Begleitung, insbesondere bei folgenden Aufgaben:
Unabhängig vom Ausmaß der Beeinträchtigung steht jedem Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 1 monatlich ein Betrag von 125,00 Euro zur Verfügung. Der Umfang der fachlichen Begleitung beträgt monatlich durchschnittlich 5,5 Stunden.
KidzzInForm schult alle Mitarbeitenden durch regelmäßige Fortbildungen. Diese hausinternen Fortbildungen sind maßgeschneidert und werden regelmäßig mit anerkannten Fortbildern weiterentwickelt und angepasst. Sie umfassen die Bereiche AD(H)S, Autismus, Wahrnehmungsstörungen, Umgang mit herausfordernden Verhalten, Erste-Hilfe am Kind, soziale Kompetenzen u.v.m.
Bei Anregungen, Beschwerden und vor allem auch in Krisensituationen steht den Familien und den eingesetzten Mitarbeitern eine feste Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Da die Begleitung unserer Klienten auf einer gut funktionierenden Beziehungsbasis zwischen MitarbeiterIn und KlientIn aufbaut, stellen wir keine Vertretungskräfte zu Verfügung.
KidzzInForm
hat zwei Standorte:
KidzzInForm
Fachbereich Schulbegleitung
Personal und Verwaltung
und
Lernwerkstatt
Winkelfeld 8a
45739 Oer-Erkenschwick
KidzzInForm
Fachbereich Autismus - Beratung und Therapie
Lohstraße 56
45711 Datteln
Personal und Verwaltung:
Tel.:
02363/466800-1
Fax:
02363/466800-7
Telefonzeiten:
Mo - Do 09:00 - 15:00 Uhr
Fr 09:00 - 14:00 Uhr
in den Schulferien
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Fachbereich Schulbegleitung:
Tel.:
02363/466800-2
Fax:
02363/466800-7
Telefonzeiten:
Mo - Do 09:00 - 15:00 Uhr
Fr 09:00 - 14:00 Uhr
in den Schulferien
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Fachbereich Autismus -
Beratung und Therapie:
Tel.:
02363/466800-4
Fax:
02363/466800-6
Telefonzeiten:
Mo - Fr 09:00 - 14:00 Uhr
E-Mail:
info@kidzzinform.de