Autismus und Schule 

SchülerInnen mit einer Autismus-Spektrum-Störung benötigen im Schulalltag 

 

  • ​​Struktur
  • Rhytmisierung und Regelmäßigkeit
  • Vorhersehbarkeit und Verlässlichkeit
  • Halt, Kontrolle und Begrenzung 

 

 

 

Die drei Eckpfeiler 

 

1. Therapeutische (Früh-)Intervention

2. fachlich qualifizierte Schulbegleitung 

3. Beratung der Schule durch die Fachberatung Autismus 

 

führen in der Regel zu einem gelingenden Schulalltag.

 

Autismus und Schule - Möglichkeiten und Grenzen der Schulbegleitung 

Erklärvideo Autismus und Schule 

AnsprechpartnerInnen der Fachberatung Autismus in den Schulämtern 

 

beantworten Fragen:

  • zum Thema Autismus
  • zur Schullaufbahn (z.B. Leistungsbewertung, Nachteilsausgleich)
  • zur Eingliederungshilfe und Schulbegleitung
  • zu Lernbesonderheiten
  • zu AO-SF-Verfahren

 

Schulamt für den Kreis

Name

Kontakt

 

 

Borken

Hedwig Finke-Knüwer (Südlicher Kreis)

Brückenschule Maria Veen, Reken

Steffi Kubeja (Nördlicher Kreis GS)

Overbergschule Epe, Gronau

 

 

02864 90140

02565 97283

 

Stadt Bottrop

 

Antje Faets

Schule am Tetraeder, Bottrop

Eva Heete

Willy-Brand-Gesamtschule, Bottrop

 

 

02041 60775

02041 706480

 

Kreis Coesfeld

Marianne Grawe-Hünninghaus

Maximilian-Kolbe-Schule, Nordkirchen

Ulla Wellenreuther

Johann-Conrad-Schlaun Gesamtschule, Nordkirchen

 

 

02596 58201

02596 97030
 

 

Stadt Gelsenkirchen

Kornelia Loock

Albert-Schweitzer-Schule, Gelsenkirchen

Meike Diekwisch

Löchterschule Gelsenkirchen

 

 

0209 583480

0209 9305112

 

Stadt Münster

Heike Dönne

Regenbogenschule, Münster

Waltraud Vechtel

Martin-Luther King Schule, Münster

 

 

0251 2105181

0251 2105192

 

Kreis Recklinghausen

Regina Pokorny

Raphael-Schule, Recklinghausen

Stefanie Krebs

von Ketteler-Schule, Dorsten

 

 

02361 93440

02362 61110

 

Kreis Steinfurt

Marion Bosse

Ernst-Klee Schule, Mettingen

Gisela Schembecker

St.-Elisabeth-Schule, Steinfurt

 

05452 93350

02551 93780

 

Kreis Warendorf

Steffi Köpke

Erich-Kästner-Schule, Oelde

Daniela Henk

s.o.

 

02522 93570

s.o.

 

 

Quelle: https://www.bezreg-muenster.de/zentralablage/dokumente/schule_und_bildung/inklusion/inklusionsordner/Inklusionsordner_Kapitel-10_Unterstuetzungssysteme.pdf

Standorte sonderpädagogischer Förderung und Unterstützungsangebote für das Gemeinsame Lernen im Kreis Recklinghausen Schuljahr 2021/2022

Standorte sonderpädagogischer Förderung und Unterstützungsangebote für das Gemeinsame Lernen im Kreis Recklinghausen Schuljahr 2021/2022
Standorte sonderpädagogischer Förderung [...]
PDF-Dokument [3.8 MB]

Zum Inklusionsordner der Bezirksregierung Münster

Hier finden Sie uns

 

 

 

KidzzInForm

hat zwei Standorte:

 

 

KidzzInForm 

Fachbereich Schulbegleitung

Personal und Verwaltung

 

und 

 

Lernwerkstatt

Winkelfeld 8a

45739 Oer-Erkenschwick

 

 

 

 

KidzzInForm

Fachbereich Autismus - Beratung und Therapie 

Lohstraße 56

45711 Datteln

 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

 

 

Personal und Verwaltung:        

 

Tel.:

02363/466800-1 

Fax:

02363/466800-7

 

Telefonzeiten: 

Mo - Do 09:00 - 15:00 Uhr

Fr          09:00 - 14:00 Uhr

 

in den Schulferien

Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr

 

 

 

 

Fachbereich Schulbegleitung:

 

Tel.:

02363/466800-2 

Fax:

02363/466800-7

 

Telefonzeiten:

Mo - Do 09:00 - 15:00 Uhr

Fr          09:00 - 14:00 Uhr 

 

in den Schulferien

Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr

 

 

 

 

Fachbereich Autismus -

Beratung und Therapie:

 

Tel.:

02363/466800-4

Fax:

02363/466800-6

 

Telefonzeiten:

Mo - Fr 09:00 - 14:00 Uhr

 

 

 

 

 

E-Mail:

info@kidzzinform.de

 

KIF Flyer 2016 PDF.pdf
PDF-Dokument [22.2 MB]
Druckversion | Sitemap
© KidzzInForm